Nextcloud
Nextcloud ist eine Open-Source-Plattform, mit der Sie Ihre Dateien online speichern, teilen und verwalten können, während Sie die vollständige Kontrolle über Ihre Daten behalten.
Wir sind stolz darauf, Ihnen eine souveräne und sichere Hosting-Lösung für Nextcloud, die Open-Source-Software für Zusammenarbeit und Produktivität, anbieten zu können. Wir verpflichten uns, einen hochwertigen Service zu bieten, der die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Daten gewährleistet.
Optimieren Sie Ihre Zusammenarbeit
Nextcloud ist eine leistungsstarke Software-Suite, die entwickelt wurde, um die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch in Ihrem Team zu verbessern. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen für Dateifreigabe, Kommunikation und Aufgabenverwaltung ermöglicht Nextcloud Ihnen die Schaffung einer vernetzten und effizienten Arbeitsumgebung.
- Sichere Dateifreigabe: Geben Sie Ihre Dokumente dank anpassbarer Berechtigungen sicher für Ihre Kollegen oder Partner frei.
- Zusammenarbeit in Echtzeit: Arbeiten Sie gleichzeitig an Dokumenten, organisieren Sie integrierte Videokonferenzen und verwalten Sie Ihre gemeinsamen Kalender.
- Erweiterungen und AppStore: Konfigurieren Sie Nextcloud nach Ihren Bedürfnissen mit einer Vielzahl verfügbarer Anwendungen, die Funktionen wie Dokumentbearbeitung, Projektmanagement und vieles mehr hinzufügen.
Nextcloud ist ein deutsches Unternehmen, das 2016 gegründet wurde, um eine robuste Alternative zu den führenden Lösungen auf dem Markt anzubieten. Diese Alternative basiert auf einem offenen Quellcode und der Einhaltung der geltenden Gesetze (insbesondere nLPD und DSGVO, aber nicht nur, siehe https://nextcloud.com/de/compliance/. Hier finden Sie eine Auswahl von Migrationsprojekten zu Nextcloud:
- Erfahren Sie, wie die Sorbonne in Paris Nextcloud nutzt: https://nextcloud.com/de/blog/case_studies/sorbonne-university-implements-nextcloud-solution/
- Auch das Büro von Amnesty International in Spanien hat den Sprung gewagt und sich für Nextcloud entschieden: https://nextcloud.com/de/blog/case_studies/amnesty-international-in-spain/
- Die Stadt Genf hatte sich bereits 2017 für Nextcloud entschieden
- und seitdem das Unternehmen Swiss Kyos mit der Prüfung des Codes von Nextcloud beauftragt: https://nextcloud.com/de/blog/whitepapers/nextcloud-audit-by-swiss-kyos/
- Weitere Whitepaper finden Sie unter: https://nextcloud.com/de/whitepapers/
Souveränes und sicheres Hosting in der Schweiz
Die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten haben für uns oberste Priorität. Unsere hochwertigen Hosting-Infrastrukturen befinden sich in der Schweiz und profitieren somit von einer der weltweit strengsten Datenschutzgesetzgebungen:
- Gesetzgebung und Compliance: Ihre Daten werden ausschließlich in der Schweiz gehostet, ohne dass sie ins Ausland übertragen werden, wodurch ihr Schutz durch die strengen Schweizer Datenschutzgesetze gewährleistet ist.
- Datenverschlüsselung: Wir wenden strenge Sicherheitsstandards an, darunter fortschrittliche Firewalls, Verschlüsselung der Daten während der Übertragung und im Ruhezustand sowie eine 24/7-Überwachung, um jegliche Bedrohung abzuwenden.
- Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit: Sie profitieren von einer Infrastruktur, die eine optimale Verfügbarkeit Ihrer Dienste mit reaktionsschneller und lokaler technischer Unterstützung garantiert.
Warum sollten Sie SDG für Ihr Nextcloud-Hosting wählen?
- Individuelle Anpassung: Profitieren Sie von flexiblen Lösungen, von der Installation bis zur Wartung, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.
- Vertrauen in die Schweiz: Verlassen Sie sich auf unser Fachwissen, um einen Service zu bieten, der Vertraulichkeit und Effizienz vereint.
- Engagierter Kundensupport: Profitieren Sie von der Unterstützung eines Expertenteams, das Ihnen jederzeit zur Verfügung steht und Ihre Fragen auf Französisch und Englisch beantwortet.
Entscheiden Sie sich für eine sichere und barrierefreie Zusammenarbeit mit SDG und Nextcloud. Erfahren Sie, wie wir Ihre Arbeitsweise verändern können, indem Sie noch heute einen unserer Berater kontaktieren oder einen Termin für eine Online-Demonstration vereinbaren.